DIE UMGEBUNG

Maremma

Lass Dich Inspirieren

Die Anlage ist eingebettet in eine märchenhafte Landschaft. Hier verliert sich der Blick zwischen sanften Hügeln, silbrigen Olivenbäumen, grünen Wiesen, üppigen Wäldern und geordneten Reihen von Weinreben, aus denen exzellente, weltweit bekannte Weine gewonnen werden.

Ein aufmerksamer Blick wird die wertvollen Ruinen des alten Castel Diruto aus dem 11. Jahrhundert nicht übersehen, in der Vergangenheit eine der wichtigsten Festungen der Republik Massa.

Nicht weit von der Anlage entfernt befinden sich die mittelalterliche Festung von Perolla, die historischen Ruinen von Castel di Pietra, die allen für den berühmten “Sprung der Gräfin” bekannt sind, und der Accesa-See mit den nahe gelegenen archäologischen Ausgrabungen, die zahlreiche Funde etruskischen Ursprungs ans Licht gebracht haben.

Der Convento di Montepozzali bietet seinen Gästen die Möglichkeit sich an den langen Sandstränden von Follonica, Cala Violina und Punta Ala zu entspannen, ohne aber auf den Charme der Geschichte und die Schönheit von Kunst und Archäologie verzichten zu müssen.

Sehenswürdigkeiten in der Maremma

Die Anlage ist der ideale Ausgangspunkt für einen Besuch alter mittelalterlicher Orte wie Massa Marittima, auch bekannt als “Perle des Mittelalters” und Geburtsort von San Bernardino, Castiglione della Pescaia, berühmt für mittelalterliche Festung mit herrlichem Meerblick und eindrucksvollen Buchten, von wo aus man die Inseln des toskanischen Archipels mit dem Schiff erreichen: Insel Giglio, Giannutri, Insel Elba, Insel Capraia.

Aber die Maremma ist bekanntlich das Land der Etrusker und nur wenige Kilometer von der Unterkunft entfernt befinden sich die archäologischen Ausgrabungen von Vetulonia, Roselle und Populonia.

Wer diese Orte besucht, kommt nicht umhin, die historische Abtei von San Galgano und San Gimignano oder die ewige Stadt Siena zu besuchen. Naturliebhaber haben die Möglichkeit, im Maremma Naturpark oder dem Val di Cornia Park zu wandern.

/

Massa Marittima

Die alte und charakteristische mittelalterliche Stadt Massa Marittima bewahrt ihren mittelalterlichen Aspekt intakt, weshalb sie immer eines bekanntesten und begehrtesten Reiseziele der Region ist.

Der Ort Massa Marittima, ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, da er zahlreiche Möglichkeiten für Liebhaber von gutem Essen und Wein bietet sowie zur Verkostung typischer toskanischer Produkte. Tatsächlich gab es in diesem Ort eine der ersten Slow-Food Gruppen Italiens.

In den romantischen Gassen der Altstadt gibt es zahlreiche sehr charakteristische Restaurants, in denen man sowohl zu Mittag als auch zu Abend die traditionelle maremmanische Küche verkosten kann: vom Antipasto bis zum Wein, ein Zusammenspiel von einzigartigen und unverwechselbaren Aromen.

Der Ort ist außerdem für seine alt währenden Traditionen, wie das Balestro del Girifalco bekannt: die historische Nachstellung des Wettkampfs zwischen den Armbrustschützen der Stadtteile, der jedes Jahr gefeiert wird und Tausende von Touristen in den Ort lockt.

/

Die schönsten Strände

Cala Violina, vielleicht der schönste und unberührteste Strand, da er sich in einem Naturpark befindet. Der Strand hat die Form eines Halbmondes und ist nur zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferd erreichbar. Es ist ein öffentlicher Strand mit kristallklarem Wasser und weißem Sand, umgeben vom Grün der Wälder.

Der Name des Strandes leitet sich von einer Besonderheit ab, der Sand ist reich an Quarzkörnern und scheint beim Gehen den süßen Klang einer Geige zu reproduzieren.

Torre Mozza, Follonica.

Der Strand von Torre Mozza trennt Follonica und Piombino, zumindest auf dem Landweg, denn auf dem Meer ist er ein Kontinuum der Schönheit.

Das Meer an diesem Abschnitt der tyrrhenischen Küste ist besonders klar, mit einem sandigen Grund, der direkt am einem goldenen Strand liegt.

Le Rocchette, nur wenige Gehminuten von der Stadt Castiglione della Pescaia entfernt, ist ein Paradies. Auf der einen Seite durch eine Felswand geschützt, ist der Strand sehr intim und vermittelt Ihnen den Eindruck, sich auf einer einsamen tropischen Insel zu befinden.

/

Accesa-See

Ein kleiner und mysteriöser See am Fuße von Massa Marittima, bekannt als eine alte etruskische Siedlung, die heute ein archäologischer Park ist, wo sich Geschichte und Natur wunderbar umarmen.

Die archäologischen Ausgrabungen sind in fünf Bezirke unterteilt, deren Wege mit Tafeln markiert sind, welche die Charakteristiken des antiken Zentrums, die gemauerten Häuser, die noch ihre Steinsockel zeigen, die Wasserableitungssysteme, die antiken Schmelzöfen für die Metallherstellung sowie die Nekropole mit Hügel- und Grubengräbern anschaulich darstellen.

Der See zeichnet sich durch eine durchschnittliche Tiefe von 20 Metern aus, umgeben von Schilf und Büschen, die sich in der Nähe seiner Ufer entwickeln, mit speziellen Gehwegen, um zu den Badestellen zu gelangen.

Tatsächlich zieht der Accesa-See Besucher aus ganz Europa an, angelockt von seinem etwas mysteriösen Charme, Gegenstand zahlreicher Legenden, und an heißen Sommertagen von seiner Wasserfrische.

/

San Galgano

Die Abtei von San Galgano, besser bekannt als die „Kirche ohne Dach“, auf halbem Weg zwischen Massa Marittima und Siena, ist neben ihrer Besonderheit, die sie seit vielen Jahren zum Ausflugsziel für Schaulustige und Fotografen macht, auch eng mit der Legende des in den Stein gestoßenen Schwertes verbunden.

Der Ort umfasst zwei Attraktionen: die große Abtei mit der riesigen dachlosen Kirche und ihrer bewegten Geschichte sowie die Einsiedelei des Monte Siepi, wo sich der Legende nach San Galgano 1170 in das Einsiedlerleben zurückzog. Als Symbol des Friedens stieß er sein Schwert in den Felsen, wo es noch heute steckt.

Dieser Ausflug ist eine unumgängliche Reise durch Geschichte und Mysterien

/

Insel Elba

Der Legende nach ließ die Göttin Venus, als sie aus den Gewässern des Tyrrhenischen Meeres auftauchte, sieben Perlen von ihrer Halskette fallen, die sie um ihren Hals trug. Diese fielen ins Meer und wurden zu den sieben Inseln des toskanischen Archipels.

Von diesen ist die Insel Elba ist die größte und bekannteste: goldene oder sehr weiße Strände streicheln das kristallklare Meerwasser, Granitmassive, die in die Macchia eingebettet sind und unberührte Buchten überragen sowie atemberaubende Ausblicke.

Die Insel verkörpert den Charme und die Exklusivität eines reinen und unberührten Gebietes, reich an Geschichte und den Ereignissen von Menschen, die schon seit jeher von der Sonne geküsst wurden.

Erreichbar in ca. 1h 30 vom Resort (30 Minuten mit dem Auto nach Piombino und ca. 50 Minuten mit der Fähre) und schön zu allen Jahreszeiten, eine ausgezeichnete Idee auch für einen eintägigen Besuch.

/

Siena

Eine der schönsten mittelalterlichen Städte Italiens, reich an Kunstwerken und Denkmälern und Heimat des berühmten Palio, jährlicher Anziehungspunkt für Tausende von Touristen.

Diese Stadt darf bei einer Toskana-Reise auf keinen Fall fehlen. Bummeln Sie im historischen Zentrum durch die charakteristischen und berühmtesten Gassen „Banchi di Sopra“ und „Banchi di Sotto“ und deren Geschäfte, welche die herrliche Piazza del Campo umgeben, die aufgrund ihrer Muschelform weltweit einzigartig ist. Der Palazzo Pubblico thront über den Platz, in dem sich das Stadtmuseum und die Gemeindeverwaltung befinden. Keinesfalls vergessen sollten Sie die Basilika San Domenico zu besuchen, eine der schönsten und bedeutendsten Kirchen der Stadt.

/

Castiglione della Pescaia

Der Ort Castiglione della Pescaia mit seinen romantischen Ausblicken und charakteristischen Gassen ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Touristen jeden Alters. Eine perfekte Mischung aus Entspannung und Nachtleben, beliebt bei jungen Leuten aufgrund der  bis spät geöffneten trendigen Clubs sowie bei Liebhabern der toskanischen Küche und Traditionen, die in der Altstadt zahlreiche Geschäfte und Lokale mit typischen Produkten finden.

Das kristallklare Meerwasser sowie herrlichen Strände sind an heißen Sommertagen die Hauptziele der Urlauber.

Während der Sommersaison legen täglich Fähren vom Hafen zu den Inseln des toskanischen Archipels: Insel Giglio, Insel Elba, Giannutri und Capraia, schöne und manchmal wilde Perlen des Tyrrhenischen Meeres, ideal für einen angenehmen und interessanten Tagesausflug.

/

Angebot anfordern